Anhang | Größe |
---|---|
Amtsblatt 2025_20.pdf | 225.61 KB |
Einladung zur Sitzung des Rates der Stadt am 10.07.2025
Einladung zur Sitzung des Rates – 10.07.2025
Einladung
zur Sitzung des Rates der Stadt Mülheim an der Ruhr am
Donnerstag, dem 10.07.2025, 16:00 Uhr,
Historisches Rathaus, Sitzungsraum C 112, Am Rathaus 1, 45468 Mülheim an der Ruhr
Tagesordnung
I. Öffentliche Sitzung
1 | Sitzungseröffnung, Rückblick 17. Wahlperiode des Rates der Stadt, Eintrag in das Goldene Buch der Stadt und Aussprache zur Tagesordnung der öffentlichen Sitzung |
|
2 | Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Stadt am 15.05.2025 |
|
3 | Aktuelle Fragestunde |
|
4 | Immobilien |
|
4.1 | Sanierung und Wiederaufbau des Heimatmuseums Tersteegenhaus; hier: Baubeschluss für den zweiten Teil des 2. Bauabschnitts (Innenausbau des Altbaus) und Genehmigungsplanung für den 3. Bauabschnitt (An-/Neubau) | V 25/0255 |
4.2 | Antrag auf Umsetzung des Bürgerentscheides Volkshochschule vom 06. Oktober 2019 – Schreiben der Vertretungsberechtigten des Bürgerbegehrens „Erhalt unserer VHS in der MüGa“ vom 1.4. und 8.5.2025 | V 25/0482 |
4.3 | Erweiterung der Rembergschule und Entwicklung eines Klimaquartiers A) Neu-/Erweiterungsbau für die Rembergschule (Amt 26 - ImmobilienService), hier: Planungsbeschluss, Leistungsphase 1 bis 2 und Erbbaupachtvertrag B) Bebauungsplan „Zeppelinstraße / Rembergstraße – G 8“ (Amt 61 – Stadtplanung und Wirtschaftsförderung), hier: Einleitungsbeschluss und Beschluss über die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung | V 24/0856-01 |
4.3.1 | Sicherung von Freiflächen; Änderungsantrag der Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen und der CDU zum bestehenden TOP Bebauungsplan "Zeppelinstraße / Rembergstraße - G 8" - V 24/0856-01 | A 25/0495 |
4.4 | Neu-/ Erweiterungsbau für die Willy-Brandt-Gesamtschule im Zuge der Bildungsentwicklungsplanung (Planungsbeschluss Leistungsphase 1 und 2) | V 25/0301 |
5 | Beteiligungen und Mitgliedschaften |
|
5.1 | Jahresabschluss der Betriebe der Stadt Mülheim an der Ruhr zum 31.12.2024 | V 25/0378 |
5.2 | Jahresabschluss der Sparkasse Mülheim an der Ruhr für das Geschäftsjahr 2024 | V 25/0480 |
6 | Finanzen |
|
6.1 | Teilnahme am Entschuldungsprogramm des Landes NRW (Altschuldenentlastungsgesetz NRW) | V 25/0448 |
6.2 | Bericht zur Umsetzung und Beendigung der Maßnahmen im Rahmen des Kommunalinvestitionsförderungsgesetz Kapitel 2 in Nordrhein-Westfalen (KInvFöG II NRW) | V 25/0403 |
6.3 | Jahresabschluss für das Jahr 2024 | V 25/0392 |
7 | Öffentliche Sicherheit und Ordnung |
|
7.1 | Verordnung über besondere Öffnungszeiten von Verkaufsstellen für das Jahr 2025 | V 25/0220 |
8 | Kultur |
|
8.1 | Begegnungsstätten Kloster Saarn und Feldmann-Stiftung - hier: a) Entgelte für die Raumnutzung, b) Eintrittsentgelte | V 25/0336 |
8.2 | 3. Satzung zur Änderung der Satzung für die Musikschule Mülheim an der Ruhr vom 22.12.2008 in der Fassung vom 10.04.2014 | V 25/0375 |
8.3 | Vorlage des Theater- und Konzertbüros: Neufestsetzung der Eintrittspreise für städtische Konzerte | V 25/0417 |
9 | Planung |
|
9.1 | Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes "Scheffelstraße / Wohnquartier Dichterviertel - S 18 (v) (Verfahrensbezeichnung: S 18 (v)/I)" hier: Wertung der Stellungnahmen und Satzungsbeschluss | V 25/0204 |
9.2 | Bebauungsplan „Zeppelinstraße / ehemalige Stadtgärtnerei – H 21“ hier: Wertung der Stellungnahmen und Satzungsbeschluss | V 25/0206 |
9.3 | Fortschreibung des Masterplans Zentren und Einzelhandel für die Stadt Mülheim an der Ruhr | V 25/0389 |
9.4 | Gemeinsamer Flächennutzungsplan (GFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr hier: Feststellungsbeschluss einschließlich Abwägungsbeschluss über die Anregungen und Stellungnahmen aus der frühzeitigen und förmlichen Beteiligung für das Änderungsverfahren 52 GE/BO nördlich Watermanns Weg in Gelsenkirchen/Bochum | V 25/0427 |
9.5 | Städtebaulicher Vertrag über die abgestimmte Entwicklung des Werksgeländes von Thyssenkrupp Schulte | V 25/0445 |
10 | Umwelt |
|
10.1 | Gemeinsame Standards für die Realisierung klimaresilienter Gewerbeflächen in der Region | V 25/0261 |
10.2 | Vierte Änderung der Baumschutzsatzung der Stadt Mülheim an der Ruhr | V 25/0352 |
10.3 | Vierte Änderungssatzung vom .......... zur Satzung über die Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen in der Stadt Mülheim an der Ruhr (Abfallwirtschaftssatzung) vom 16.12.2015 | V 25/0371 |
11 | Änderung Dezernatsverteilungsplan | V 25/0473 |
12 | Konstituierung und Selbstorganisation des Rates und der sonstigen Gremien |
|
12.1 | Digitale Gremienarbeit in der Wahlperiode 2025-2030 | V 25/0410 |
13 | Anträge gemäß der Geschäftsordnung |
|
13.1 | Beitritt der Stadt Mülheim an der Ruhr zur Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR e.V.), Antrag des Vorsitzenden des Integrationsrates Hasan Tuncer | A 25/0340 |
13.2 | Beendigung des Projekts „Mülldetektive“; Antrag der AfD-Fraktion | A 25/0377 |
13.3 | Aufhebung Klimanotstand (Klimaneutralität bis 2035); Antrag der AfD-Fraktion | A 25/0393 |
13.4 | Verpackungssteuer; Antrag der SPD-Fraktion | A 25/0394 |
13.5 | Taxitarif im Mülheimer Stadtgebiet, hier: Mindestbeförderungsentgelt für Mietwagenfahrten sowie Rückkehrpflichtüberwachung; Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und CDU | A 25/0423 |
13.6 | Ausnahmegenehmigungen zum Befahren der Fußgängerzone; Antrag der SPD-Fraktion | A 25/0461 |
13.7 | Opt-Out-Regelung bei der Bezahlkarte für Geflüchtete; Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen | A 25/0484 |
13.8 | Parkstadt Mülheim; Antrag der SPD-Fraktion | A 25/0492 |
13.9 | Einsicht der Unterlagen zu RuhrFibre; Antrag der AfD-Fraktion | A 25/0493 |
13.10 | Umsetzungsplanung Klimaschutzkonzept; Antrag der Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen und der CDU | A 25/0494 |
14
| Mitteilungen
|
|
II. Nichtöffentliche Sitzung
15 | Sitzungseröffnung und Aussprache zur Tagesordnung der nichtöffentlichen Sitzung | |
16 | Niederschrift über die nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt am 15.05.2025 |
|
17 | Aktuelle Fragestunde |
|
18.1 | Planungsangelegenheit |
|
18.2 | Planungsangelegenheit | |
18.3 | Planungsangelegenheit |
|
19 | Mitteilungen |
|
Mülheim an der Ruhr, den 04.07.2025
Marc Buchholz
Oberbürgermeister